- Details
Corona-Krise: DSB bereitet Wiederaufnahme des Sportbetriebs vor
Schritt für Schritt zurück in ein normales gesellschaftliches Leben – dieses Ziel hat natürlich auch der Deutsche Schützenbund, der in Abstimmung mit den Landesverbänden für seine Vereine ein Positionspapier entworfen hat, um die Wiederaufnahme des Sportbetriebs so schnell wie möglich - im Idealfall am 4. Mai - zu ermöglichen.
"Wir wollen mit für uns geeigneten Regeln langsam in den Sportbetrieb zurückkehren!" Hans-Heinrich von Schönfels, DSB-Präsident zu den angedachten Maßnahmen.
Kompletter Bericht unter diesem Link. Stellungnahme des DSB hier.
- Details
Klingner Schützenbedarf öffnet wieder am Donnerstag
Unser Mieter Klingner Schützenbedarf eröffnet am Donnerstag (23.04.) wieder seinen Shop in der Schießsportanlage Hannover. Der NSSV wünscht einen guten Start in die neue "Geschäftssaison"
NSSV-Geschäftsstelle
- Details
RWK Feuerwaffen sowie Vorderlader und der FWK wurden abgesagt
Der RWK Feuerwaffen und der RWK Vorderlader wurde für 2020 abgesagt. Die Einteilung in den einzelnen Klassen wird für 2021 übernommen.
Der FWK wurde ebenfalls abgesagt
- Details
Landesmeisterschaften und Landesjugendzeltlager 2020 abgesagt
Im Nachgang zur Regierungserklärung vom 15.04. und der Einschätzung der aktuellen Entwicklung des Corona-Virus hat das Präsidium in seiner Sitzung vom 16.04. wie zugesagt die Lage neu bewertet und u.a. entschieden, dass in 2020 alle Landesmeisterschaften, das Landesjugendzeltlager sowie der Heidepark-Besuch der Schützenjugend ohne Alternativtermin abgesagt werden.
Einzige Ausnahme ist noch die LM Lichtpunktschießen, die erst im November 2020 vorgesehen ist. Hierzu wird an einem späterem Zeitpunkt eine Entscheidung getroffen.
Das NSSV-Präsidium bedauert seine Entscheidung sehr.
NSSV-Präsidium
17.04.2020
- Details
22 neue Trainer C Basis in Hannover ausgebildet
Am 08.03.2020 konnten 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die diesjährige Trainer – C – Basis – Ausbildung nach einem intensiven Prüfungstag erfolgreich abschließen.
Unter den Absolventen teilten sich die Disziplingruppen in 14 Trainer/-innen Bogen, vier Trainer/-innen Gewehr und vier Trainer/-innen Pistole auf. Damit war der Bogenbereich wiederholt stark vertreten, Die Eingliederung in die bestehenden Trainer – Ausbildung Gewehr/Pistole ist somit geglückt und mit Sicherheit eine Bereicherung für alle Teilnehmer.
Neben technikspezifischen Themen wird in der Ausbildung der Schwerpunkt auf überfachliche Inhalte wie Grundlagen der Trainingslehre, Sportbiologie und -praxis, Kommunikation, Planung und Pädagogik gelegt. Somit sind die Trainerinnen und Trainer bestens für die Arbeit in den Vereinen gerüstet. Sowohl breitensportlich als auch leistungssportlich orientierte Sportlerinnen und Sportler in der allgemeinen Grundausbildung können mit diesen Kompetenzen gefördert werden.
Dank der umfangreichen Unterstützung des Landessportbundes mit seinen Räumlichkeiten und Referenten kann der NSSV eine durchgehend hohe Qualität in diesen wichtigen überfachlichen Inhalten sicherstellen.
Allen Absolventinnen und Absolventen wünschen wir eine erfolgreiche Arbeit!
- Details
DKMS-Aktion für unseren Schützenbruder Sebastian
wir bitten die beigefügte DKMS-Aktion für unseren Schützenbruder Sebastian an Ihre Schützenvereine sowie die Schützinnen und Schützen weiterzuleiten und dafür zu werben.
Die aktuelle Situation trifft auch diese menschlichen Schicksale im besonderen Maße und erfordert unsere Unterstützung.
Vielen Dank auch im Namen von Sebastian.
Mit freundlichen Grüßen
NSSV-Geschäftsstelle
- Details
Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf DSB-Vereine
der DSB hat ein Informations-Update veröffentlicht bzgl. der derzeitigen wirtschaftlichen Auswirkungen für Vereine.
- Details
Frühjahrspokal 2020 Gewehr und Pistole abgesagt
Der Frühjahrspokal 2020 vom 18. bis 19.04. ist auf Grund des Präsidiumsentscheidt zur Lage bzgl. Corona-Virus abgesagt.
- Details
Klingner Schützenbedarf nur noch telefonisch, per Fax oder per Online-Shop erreichbar
Die Klingner Ladengeschäfte in Hannover und Bremervörde sind bis 18.04. geschlossen. Bitte hier anklicken für mehr Infos.
- Details
LSB informiert über Corona-Virus
Der LSB hat auf seiner Seite ein Bereich geschaffen, wo direkt über das Corona-Virus berichtet wird. Alles weitere unter folgendem Link Corona-Virus.