Aussteller DM Auflage Hannover

Wir freuen uns folgende Firmen zur Deutschen Meisterschaft 2022 Auflage in Hannover begrüßen zu können:

  • NAMMO Schönebeck GmbH vom 05.10. – 09.10.2022 (Finalhalle)
  • Klingner GmbH vom 05.10. – 09.10.2022 (Filiale Hannover)

Siegerehrungsplatz

  • Sauer Shootingsportswear vom 05.10. – 09.10.2022
  • Schießsportzubehör & Service Gentek vom 06.10. – 09.10.2022
  • J. G. Anschütz GmbH & Co.KG vom 05. 10. ab Nachmittag bis 09.10.2022 Nachmittag
  • Steyr Sport GmbH vom 05.10. – 09.10.2022
  • Carl Walther GmbH vom 05.10. – 09.10.2022
  • Feinwerkbau Westinger & Altenburger GmbH vom 06.10. - 08.10.2022
  • Pardini Deutschland GmbH vom 05.10. – 09.10.2022

 

 

Logo DM Allgemein Ergebnisse

 

 Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften 2022

 

Gold Silber Bronze
     

10m LP Juniorinnen

50m Pistole Herren 25m Pistole Juniorinnen

SV Uetze
Vanessa Seeger
10m Luftpistole
Juniorinnen I
Finale 233,7 Ringe

SV Lindwedel
Scheidler - Schulz - Karstedt
50m Pistole
Herren I
1593 Ringe

SV Essel
Vanessa Seeger
25m Pistole
Juniorinnen I
Finale 19 Hits

 50m 3Pos Damen  10m LP Juniorinnen I  KK Liegend Herren
 

SV Wieckenberg
Anna Janßen
50m 3 Pos
Damen I
Finale 17 Hits

 

SV Uetze
Behre - Seeger - Paul
10m Luftpistole
Juniorinnen I
1650 Ringe

 SB Freiheit
Henning Karl
KK Liegend
Herren II
625,2 Ringe
25m Pistole Juniorunnen  KK Liegend Vengler LG Damen

SV Essel
Seeger - Dehnbostel -Behre
25m Pistole
Juniorinnen I
1663 Ringe

 

SV Groß- u. Kleinkaliber
Mykola Venger
KK Liegend
Herren IV
616,4 Ringe

Braunschweiger SGes
Selina Zimmermann
10m Luftgewehr
Damen I
Finale 227,2 Ringe

KK Liegend Jolyn Beer  25m Schnellfeuer Müller  KK Liegend Groß
SB Freiheit
Jolyn Beer
KK Liegend
Damen I
629,7 Ringe
SB Broistedt
Emanuel Müller
25m Schnellfeuerpistole
Herren I
Finale 32 Hits

SV Groß- u. Kleinkaliber
Nanko - Venger - Poltermann
KK Liegend
Herren IV
1832,6 Ringe

KK Liegend DamenI  KK 3x20 Damen 25m Pistole SH1 
SB Freiheit
Müller - Beer - Kowalski
KK Liegend
Damen I
1860,9 Ringe
 SB Freiheit
Beer - Müller
KK 3x20
Damen I
1751 Ringe
KKS Vienenburg
Martin Böhlke
25m Pistole
SH1/AB1 ohne Hilfsm.
533 Ringe
 
 LG SH1 KK Liegend Lisa Müller  10m lfd Sceibe Junioren
 SC Badenhausen
Sanna Weber
10m Luftgewehr
SH1/AB1 w ohne Hilfsm.
400,8 Ringe
SB Freiheit
Lisa Müller
KK Liegend
Damen I
625,0 Ringe
SpS Uhlenköper Uelzen
J. Breimann - Busse - Haba
10m Lfd. Scheibe
Junioren I
1304 Ringe
 
SV Telgte
Alexander Karl
KK 3x20
Jugend m
566 Ringe
SV Gümmer
Reiner Brackmann
Luftgewehr
AB3 m/w mit Hilfsm.
336 Ringe
 
SV Telgte
Moritz Faltinat
KK 3x20
Jugend m
559 Ringe
 
SSG Nord - Elm
Alexander Karl
KK Liegend
Jugend m
618,3 Ringe
SV Wieckenberg
Ruschel - Jansen - Lehrich
KK 50m 3 Pos
Herren I
1753 Ringe
 
SV Telgte
Karl - Engelken - Notle
KK 3x20
Jugend m
1700 Ringe
   
 SSG Nord - Elm
Alexander Karl
LG 3- Stellung
Jugend m
589 Ringe
  SSG Nord - Elm
Moritz Faltinat
KK Liegend
Jugend m
603,2 Ringe
     
 BSV Hänigsen
Jonas Kindel
LP Standard
Schüler m
335 Ringe
  SSG Nord - Elm
Heumann - Möllmann -Karl
KK Liegend
Jugend
1827,2 Ringe
   
    SGes Hankensbüttel-Isenhagen
Markus Heine
KK Liegend
SH1
605,1 Ringe

Schnellfeuerschützen erfolgreich beim 4. Suhler Schnellfeuer-Cup

Vom 2. bis zum 4. August fand in Suhl der 4. Suhler Schnellfeuer-Cup statt. Hier konnten sich unsere Schnellfeuerschützen mit den besten internationalen Schützen messen. Vom NSSV waren Phillip Liebrecht, Ian von der Osten-Fabeck und Emanuel Müller (GER) am Start. Es wurden jeweils zwei Durchgänge geschossen in welchen die beiden Jüngeren brillieren konnten.

So schafften es Phillip und Ian in der Juniorenklasse, mit sehr guten Ergebnisse in der Qualifikation, immer bis ins Medal Match. Im ersten Durchgang konnte Phillip mit einer hervorragenden Leistung Gold gewinnen und Ian wurde vierter. Im zweiten Durchgang wurde Ian mit starker Leistung zweiter und Phillip wurde vierter.

Ian von der Osten-Fabeck Phillip Liebrecht

Auch Emanuel Müller zeigt zwei hervorragende Wettkämpfe und verfehlte im zweiten Durchgang nur mit einem Ring die Finals.

Der NSSV gratuliert für diese beeindruckende Leistung.

Alle Ergebnisse

Schülerlehrgänge 2022 Gewehr und Pistole und Sichtung Bogen

LERNE SCHIESSEN WIE DIE GANZ GROSSEN!!

Auch im Jahr 2022 bieten wir die Schülerlehrgänge Gewehr und Pistole an. Aber auch die Sichtung zum Bogenkader 2023.

Alle weiteren Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.

 adobe pdf icon Schülerlehrgang Pistole am 11.09 und 25.09.2022
Meldeschluss: 08.09.2022
 adobe pdf icon Schülerlehrgang Gewehr am 24.09 und 29.10.2022
Meldeschluss: 04.09.2022
adobe pdf icon Sichtung Bogenkader am 17.09.2022  

Jolyn Beer qualifiziert sich zur WM und zur EM

Mit zum Teil sehr guten Ergebnissen und persönlichen Bestleistungen warteten die Gewehrschützen auch in München zur 2. Rangliste auf, die gleichzeitig den Abschluss der diesjährigen EM- und WM-Qualifikation bildete. Jolyn Beer hat beide Qualifikation geschafft und wird den NSSV sowohl im September im polnischen Wroclaw (EM), als auch in Kairo/Ägypten vertreten. Herzlichen Glückwunsch. 

Mit den bisher im Jahr gezeigten Leistungen können wir zufrieden sein, da sich insbesondere die Jüngeren gut entwickelt haben und Lust auf mehr in der Zukunft machen. 

von Links:

Trainer Marcus Hemmelskamp, Melissa Ruschel, Jana Meinheit, Tina Lehrich, Ronja Nolte, Jolyn Beer, Patricia Brtschitsch, Moritz Faltinat, Ulf Gronde (es fehlen Alexander Karl und Trainer Ekkehard Linn)

 

Dateiname
An Adobe Acrobat file 2022 EM-Q KK -Ergebnisse-
An Adobe Acrobat file 2022 Rangliste+DM KK -Ergebnisse-
An Adobe Acrobat file 2022 Rangliste+DM LG -Ergebnisse-
An Adobe Acrobat file 2022 WM-Q -Ergebnisse KK-
An Adobe Acrobat file 2022 WM-Q -Ergebnisse LG-
An Adobe Acrobat file Ergebnisse Gewehr KK EMQ Junioren
An Adobe Acrobat file RL 2022 Ergebnisse gesamt

Sieg und Weltklasse-Ergebnis für LK Hagen Wedekind bei der DSB-Jugendverbandsrunde in Schale 23.-24.07.2022

Bei der Jugendverbandsrunde Flinte Skeet des DSB am 23.-24.07.2022 war unser Landeskader Hagen Wedekind in seiner Klasse Junioren I siegreich. Mit einem traumhaften Ergebnis und gleichzeitig neuer persönlicher Bestleistung von 122 Treffern sicherte sich Hagen den Sieg. Weiterhin erreichte und übertraf er damit die DSB-Kadernorm Herren I von 121 Treffern.

Auch unsere weiteren NSSV-Junioren Carl Böllhof und Fabian Otte schnitten in ihrer Klasse Junioren II gut ab und holten Platz 3 und 4.

Am 6.-7. August findet das Finale der Jugendverbandsrunde in Hoppegarten/Berlin statt.

Ergebnisse JVR Flinte

Wieder zahlreiche Medaillen bei den DMs Sommerbiathlon, Feldbogen und Vorderlader

Vom 22. bis zum 24.07.2022 fanden zeitgleich drei Deutsche Meisterschaften in ganz Deutschland statt, die DM Sommerbiathlon in Fichtenberg / Neubau, die DM Feldbogen in Wietzenbruch und die DM Vorderlader in Pforzheim. Bei allen Deutschen Meisterschaften starteten zahlreiche Schützen aus dem NSSV-Gebiet. Die Schützen des NSSV konnten sich über sechs Mal Gold, sechs Mal Silber und sechs Mal Bronze freuen. Der NSSV gratuliert den 18 Gewinner/innen einer Medaille herzlich. Besonders hervorzuheben sind hierbei die neun Medaillen bei der DM Feldbogen. Hier konnten alleine fünf deutsche Meistertitel errungen werden. Besonders zu erwähnen ist hier Sebastian Rohrberg, der das 15. Mal Deutscher Meister mit dem Recurve-Bogen bei den Herren geworden ist, sowie auch der AC Göttingen der vier Medaillen bei der DM Feldbogen erringen konnte. Dazu gab es weitere Platzierungen unter den Top 10.

Alle Teilnehmer/innen berichteten von hervorragenden Bedingungen bei diesen Deutschen Meisterschaften. Insbesondere die Möglichkeit bei der DM Feldbogen, dass Zuschauer mit auf den Parcours konnten, war ein besonderes Highlight, da es erstmals in der Geschichte der Feldbogenmeisterschaften angeboten wurde.

Der NSSV gratuliert allen Gewinnern und Teilnehmern und bedankt sich bei den Ausrichtern der Deutschen Meisterschaften.

Eröffnung des 50. Landesjugendzeltlagers

Der Niedersächsische Sportschützenverband veranstaltet jährlich in den ersten beiden Wochen der Sommerferien sein Landesjugendzeltlager in Bad Fallingbostel an der Heidmark-Halle. Das Landesjugendzeltlager ist geprägt von vielen Aktionen wie dem Besuch des Heideparks, der Disco, der Nachtwache, der Motto-Show und dem Spiel ohne Grenzen.

In diesem Jahr begrüßte der neue Chef-Organisator Jonas Wussow 87 Kinder und viele Betreuer zum Zeltlager. Er freut sich zusammen mit allen Beteiligten auf gemeinsame und schöne Tage. Ihm zur Seite steht weiterhin Heini Wussow, der dieses Jahr zum 48. Mal beim Landesjugendzeltlager dabei ist. Im Anschluss eröffnete der NSSV-Präsident Wilfried Ritzke das 50. Landesjugendzeltlager offiziell.

Der Landrat des Heidekreises, Jens Grote, wies in seiner Rede darauf hin, dass das Landesjugendzeltlager seit Jahren fest mit der Heidmark-Halle, der Stadt Bad Fallingbostel und der Familie Wussow verknüpft ist. Er bedankte sich bei den vielen Ehrenamtlichen, die solche eine Veranstaltung über 14 Tage lang erst möglich machen.

Auch der Bürgermeister der Stadt Bad Fallingbostel, Rolf Schneider, freut sich, dass dieses Jahr trotz der vielen zu meisternden Herausforderungen das Landesjugendzeltlager in Fallingbostel stattfinden kann und wünscht den Kindern viele schöne Stunden in Fallingbostel.


Geladene Ehrengäste bei der Eröffnungsveranstaltung

Thomas Höfs gewinnt Silber beim Para-Weltcup in München

In der nicht-paralympischen Disziplin Trapschießen sitzend sorgte Thomas Höfs für eine sensationelle Leistung, die mit der Silbermedaille belohnt wurde. Im Finale der besten sechs Schützen wuchs der Winsener über sich hinaus und holte sich mit 37 Treffern souverän das Edelmetall. Nur der Spanier Pedro Gomez Albendea erwies sich mit 40 Treffern als noch zielsicherer. Bereits in der Qualifikation hatte Höfs überzeugt und 106 Scheiben vom Himmel geholt. Dementsprechend hochzufrieden sagte er nach dem Wettkampf: „Für meine Verhältnisse waren es perfekte Bedingungen, ich liebe es, wenn es warm ist. Und dass ich so gut aufräumen konnte und das auch noch zu Hause in Deutschland: Toll, einfach nur toll!“

Foto: DSB

Landesverbandskönigsschießen 2022

Die Ausschreibung ist hier zu finden: Ausschreibung LV-Königsschießen.

Proklamation

Ergebnislisten

NSSV Landesverbandskönigsschießen schrift