Deutsche Meisterschaften 2023 München

Vom 18. bis zum 27. August 2023 finden die Deutschen Meisterschaften Sportschießen in München statt. Der NSSV wird mit über 500 Starts bei diesen Deutschen Meisterschaften vertreten sein. Die Deutsche Meisterschaft ist ein Event für alle Altersklasse: Schülern bis Senioren messen sich in rund 230 Disziplinen in München auf der Olympiaschießanlage. Auch beim parallel stattfindenden Shooty-Cup, das Highlight der Nachwuchsschützen, ist der NSSV mit einer Mannschaft vertreten.

Der NSSV freut sich darauf, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort begrüßen zu dürfen und wünscht seinen Schützen viel Erfolg und GUT SCHUSS!

Rudolf Matschke Europameister mit der Steinschlossmuskete

Bei der Europameisterschaft der Vorderladerschützen in Chateauroux, Frankreich (29. Juli bis 6. August) hat Rudolf Matschke den Europameistertitel in der Steinschlossmuskete gewonnen. Mit 93 Ringen und dem besseren Trefferbild konnte er seine Konkurrenz hinter sich lassen. Seine Mannschaft gewann dazu noch die Bronze Medaille.

Der NSSV gratuliert zu dieser Leistung.

Neuer Mitarbeiter Marcel Licht begrüßt

NSSV-Präsident Wilfried Ritzke begrüßt zusammen mit dem Landesgeschäftsführer Karsten Nesbor den neuen Mitarbeiter Marcel Licht in der NSSV-Geschäftsstelle. Beide freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen Marcel Licht viel Erfolg und Freude bei den bevorstehenden Aufgaben.

Marcel Licht wird als ausgebildeter Elektroniker die Haustechnik unterstützen und sich vorwiegend um die Elektronik und Steuerung im Bundesstützpunkt Sportschießen kümmern.

Schülerlehrgänge 2023 Gewehr und Pistole und Sichtung Bogen

LERNE SCHIESSEN WIE DIE GANZ GROSSEN!!

Auch im Jahr 2023 bieten wir die Schülerlehrgänge Gewehr und Pistole an. Aber auch die Sichtung zum Bogenkader 2024.

Alle weiteren Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.

adobe pdf icon Schülerlehrgang Pistole am 10.09 und 01.10.2023

Meldeschluss: 04.09.2023

adobe pdf icon Schülerlehrgang Gewehr am 23.09 und 14.10.2023 Meldeschluss: 04.09.2023
adobe pdf icon Sichtung Bogenkader am 16.09.2023 Meldeschluss: 05.09.2023 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

SBN Landeskönige

Die Ergebnisse des SBN Landeskönigsschießen:

Jugend
Damen
Herren

Alterskönig

Wir gratulieren den Platzierten.

Sportlerehrung 2023 und Kampagne „Jugend trifft“

In diesem Jahr wollen wir wieder eine Sportlerehrung durchführen. Sie soll am 24. September 2023 ab 10:30 Uhr im Hotel Heideblüte in Hambühren stattfinden, eine gesonderte Einladung hierzu erfolgt noch.

In diesem Rahmen möchten wir auch die Verleihung aus der Kampagne „Jugend trifft“ vornehmen. „Jugend trifft“ ist eine Kampagne, die der Deutsche Schützenbund und die Deutsche Schützenjugend ins Leben gerufen haben. Der DSB möchte nach der langen Corona-Zeit, die die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen am stärksten getroffen hat, dafür sorgen, dass die Nachwuchsförderung dort wieder Fahrt aufnimmt, wo sie am wichtigsten ist: an der Basis.

Weitere Informationen zur Sportlerehrung und der Kampagne "Jugend trifft" können dem Schreiben an den Gesamtvorstand entnommen werden.

Proklamation der neuen Landesverbandskönige 2023

Am Samstag, den 15.07.2023 fand die Proklamation der neuen Landesverbandskönige 2023 statt. Neue Landesverbandsjugendkönigin wurde Nicola Dzieciatkowski, neue Landesverbandskönigin Andrea Heitmann, neuer Landesverbandskönig Danny Weigel, neue Landesverbandsalterskönigin Ellen Bruchmann und neuer Landesverbandsalterskönig Klaus Fischer.


v.l. Präsident Wilfried Ritzke, Ellen Bruchmann, Danny Weigel, Andrea Heitmann, Nicola Dzieciatkowski, Klaus Fischer, Reinhard Zimmer, 1. Vizepräsident Uwe Weimann

Alle weiteren Ergebnisse sind der Ergebnisliste zu entnehmen.

Landesverbandskönige
Ergebnisliste

Ergebnisse LM Tage Die Ergebnisse der Landesverbandsmeisterschaften in Hannover vom 23. Juni bis 16 Juli 2023 sind online


Die Athletinnen und Athleten mit dem Gewehr, der Pistole und Unterhebelrepetierer haben die Landesverbandsmeisterschaften gemeistert. Dabei konnten neue Landesrekorde aufstellen werden und weitere Landesrekorde wurden eingestellt.

Die Fotos der Landesverbandsmeisterschaften 2023 können hier eingesehen werden.

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern!

Zwischenergebnisse Landesverbandskönig/in

DieZwischenergebnisse des Landesverbandskönigsschießens sind hier veröffentlicht.

WM-Qualifikation Hannover: Jolyn Beer nominiert

Vom 06. bis 09. Juli fand auf dem Bundesstützpunkt Sportschießen in Hannover die abschließende Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Baku (14. August bis 02. September) statt. Von den drei Teilnehmerinnen des NSSV konnte sich Jolyn Beer durchsetzen und wurde vom Bundestrainer Achim Veelmann für die WM nominiert. Mit einer konstanten Leistung von durchschnittlich über 590 Ringen im Wettbewerb KK 3x20 konnte Jolyn am Ende der fünf Wettkämpfe den dritten Platz erreichen.


Foto: DSB / Jolyn Beer, Lisa Müller, Anna Janßen und Larissa Weindorf (v.l.) werden für Baku zur Nominierung vorgeschlagen.

Auch die anderen beiden Teilnehmerinnen Melissa Ruschel, im Durchschnitt 588 Ringe (KK 3x20) und 627 Ringe (LG), was beides Male einen fünften Platz bedeutete und Tina Lehrich (im Durchschnitt LG 625 Ringe) auf dem neunten Platz in der Gesamtwertung bewiesen ihr Können.