Zum Hauptinhalt springen

Bundesliga Luftgewehr: Zwei Teams vor Finaleinzug

| Stefan Kreuzkamp | Gewehr

Die Bundeliga Luftgewehr war am 07.12 und 08.12.2024 in Bergkamen und Gelsenkirchen zu Gast. Die Ausbeute an diesem Wochenende war nicht so hoch, auch wenn der SV Wieckenberg mit 1.991 Ringen einen neuen Mannschaftsrekord schoss. Aber sowohl SB Freiheit als auch SV Wieckenberg mussten sich knapp mit 2 Stechen geschlagen geben. Trotzdem haben beide Mannschaften es noch selbst in der Hand am Finale in Rotenburg teilzunehmen.

Am Samstag konnte der SV Wieckenberg beweisen, warum sie im letzten Jahr den Meistertitel gewonnen haben. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Wetterau wurde sich keine Blöße gegeben und mit 1.991 Ringen ein neuer Vereinsrekord erzielt. Am Sonntag ging es dann gegen den mehrfachen Deutschen Meister aus Elsen. In den Duellen auf 1 bis 3 gingen es sehr knapp zu und Elsen konnte vor dem Stechen mit jeweils einem Ring Vorsprung schon 2 Duelle für sich entscheiden. Die beiden Stechen gingen 1:1 aus und somit musste man die Niederlage aus Wieckenberger Sicht verkraften. „Das Glück im Stechen ist uns dieses Jahr nicht holt. Das letzte Match gegen Wissen entscheidet somit die Finalteilnahme“, so Horst Dieter Ruschel.

Braunschweigs gute Leistung wurde aufgrund der übermächtigen Gegner an diesem Wochenende nicht belohnt. Mit Wissen und Kevelaer standen den Schützinnen von Sven von der Osten-Fabeck drei Mal die 400 gegenüber. „Da war nichts zu machen. Haben in beiden Matches auf Position 5 nur mit einem Ring verloren. Daher hätten wir uns den Ehrenpunkt gegen Kevelaer schon gewünscht“, war das Resümee aus dem Wochenende.

Das man mit Leistungen von 1.984 und 1.985 Ringen der SB Freiheit in diesem Jahr nicht immer gewinnt, zeigt wie eng es oben in der Tabelle zugeht. So nutzte der BSV Buer-Bülse seine Chance, dass drei Schüsse nicht das Zentrum trafen und gewannen gegen die SB Freiheit mit 3:2 nach dem Stechen. Am Sonntag verlief es dann andersherum und die SB Freiheit nutze das „Angebot“ der Ohligser und gewannen mit glatten 5:0 gegen den starken Aufsteiger. Mit einem Sieg am letzten Wochenende hat es die SB Freiheit selbst in der Hand das Finalticket zu lösen. „Das war vor der Saison nicht zu erwarten, ist aber der verdiente Lohn für starke Auftritte“, so Christian Pinno.

Wir drücken unseren Vereinen für das letzten Wochenende am 11. und 12. Januar 2025 die Daumen.

Foto: Melanie Rosenthal sichert den 2. Einzelpunkt im Stechen gegen BSV Buer-Bülse, SB Freiheit